IHR ARBEITGEBERVERBAND FÜR DIE GEBIETE PADERBORN, BÜREN, WARBURG UND HÖXTER E.V.

Aktuelles

Neues und Interessantes aus Wirtschaft, Politik, Rechtsprechung und dem Verband: Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden.

Veranstaltungen im zweiten Halbjahr 2023

Wir werden u.a. unsere Seminar-Reihe „Arbeitsrecht Intensiv“, die im ersten Halbjahr 2023 gestartet ist, mit den Modulen IV und V fortführen. Hier können neue Mitarbeiter aus dem Personalbereich Kenntnisse im Arbeitsrecht aufbauen oder erweitern und erfahrene Personaler ihr vorhandenes arbeitsrechtliche Wissen auf den neuesten Stand bringen.

Außerdem werden wir uns aus arbeitsrechtlicher Sicht dem Thema Low-Performance widmen sowie über Neues aus dem Arbeitszeit (-erfassungs-) recht berichten.

„Führung“ wird Gegenstand von zwei Kooperationsseminaren sein. Zum einen geht es darum, wie hybride Teams erfolgreich auf Distanz und in Präsenz geführt werden können. In einer weiteren Veranstaltung wird eine Personal- und Organisationsentwicklerin eine „Einführung in Agilität und agile Führung“ geben.

· 16.08.2023, 8.30 – 10.30 Uhr
„ARBEITSRECHT KOMPAKT: Low-Performance – Handlungsmöglichkeiten aus arbeitsrechtlicher Sicht“
Referenten: Rechtsanwälte/Syndikusrechtsanwälte des Arbeitgeberverbandes

· 23.08.2023, 9.30 – 17.00 Uhr
„Cleveres Azubi-Recruiting mit Strategie“
Kooperationsveranstaltung mit dem Bildungswerk der nordrheinwestfälischen Wirtschaft (BWNRW)

· 07.09.2023, 13.30 – 16.30 Uhr“ Arbeitsrecht Intensiv IV: Rechtsgrundlagen der Betriebsverfassung • Funktion und Zusammensetzung des Betriebsrates • Schutz und besondere Ansprüche der Betriebsratsmitglieder • Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten“ Referenten: Rechtsanwälte/Syndikusrechtsanwälte des Arbeitgeberverbandes

· 20.09.2023, 9.30 – 17.00 Uhr
„Professioneller Umgang mit Reklamationen, Beschwerden und schwierigen Zeitgenossen am Telefon“
Kooperationsveranstaltung mit dem Bildungswerk der nordrheinwestfälischen Wirtschaft (BWNRW)

· 26.09.2023, 8.30 – 10.30 Uhr
„ARBEITSRECHT KOMPAKT: Neues aus dem Arbeitszeit (-erfassungs-) recht“
Referenten: Rechtsanwälte/Syndikusrechtsanwälte des Arbeitgeberverbandes

· 18.10.2023, 9.30 – 17.00 Uhr
„Hybride Teams führen“
Kooperationsveranstaltung mit dem Bildungswerk der nordrheinwestfälischen Wirtschaft (BWNRW)

· 09.11.2023, 9.30 – 17.00 Uhr
„Die Kunst des Nein-Sagens“
Kooperationsveranstaltung mit dem Bildungswerk der nordrheinwestfälischen Wirtschaft (BWNRW)

· 28.11.2023, 13.30 – 16.30 Uhr
„Arbeitsrecht Intensiv V: · Mitbestimmung des Betriebsrats in personellen Angelegenheiten · Grundlagen Koalitionsrecht · Grundlagen Tarifvertragsrecht“
Referenten: Rechtsanwälte/Syndikusrechtsanwälte des Arbeitgeberverbandes

· 07.12.2023, 13.30 – 16.30 Uhr
„Führung im Wandel – Einführung in Agilität und agile Führung“

Referentin: Frau Schidlack, PEPP-Verein für Personalentwicklung im Hochstift e. V.

· 12.12.2023, 10.00 – 12.00 Uhr, ONLINE
„Jahreswechselseminar“
Referent: AOK

+++ Terminliche/zeitliche Änderungen oder ein Wechsel bei den Referenten bleiben vorbehalten, ebenso wie die Möglichkeit, eine hier nicht als ONLINE gekennzeichnete Veranstaltung gegebenenfalls digital durchzuführen +++

Zu den vorgenannten Veranstaltungen erhalten unsere Mitgliedsfirmen rechtzeitig vorher eine gesonderte Einladung mit weiteren Informationen.

Gerne nehmen wir Ideen und Anregungen aus unseren Mitgliedsunternehmen für Veranstaltungsthemen entgegen. Hierzu können diese sich an unsere Referentin für Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit Annette Stratmann (a.stratmann@agv-paderborn.de oder 05251/521580) wenden. 


Interesse geweckt?
Jetzt Kontakt aufnehmen und Ihre Vorteile entdecken!