Führung lernen in zwei Tagen? Bei diesem vielschichtigen Thema ist es sinnvoll, sich auf einige wichtige Aspekte zu konzentrieren. Dr. Hartwig Fuhrmann als Trainer hatte hier genau die richtige Auswahl getroffen und versorgte die Mentees mit Informationen zu wichtigen führungsbezogenen Themen und Kompetenzen. Und auch der gemeinsame Erfahrungsaustausch und das ganz konkrete Einüben von typischen Führungsfällen kamen dabei nicht zu kurz.
Was erwartete die Mentees? Zunächst beschäftigten sie sich näher mit der Führungsrolle, mit ihren persönlichen Stärken und Potenzialen. Dies diente der Selbstreflexion zu Führungsfragen, eine sehr wichtige Basiskompetenz in der Führung. Wichtig waren auch das Durchspielen von unangenehmen Themen in der Führungsrolle und Übungen zum Durchsetzen berechtigter Forderungen. Ein intensiver Teil widmete sich schließlich der Gesprächsführung. Führungskräfte haben häufig Respekt vor den „schwierigen“ Situationen, wenn es um das Vermitteln von Kritik oder dem Agieren in Konfliktsituationen geht. Neben einigen Erkenntnissen, wie man sich in solchen Situationen am besten verhält und warum, wurde die Gesprächsführung konkret gemeinsam erprobt und geübt.
Es waren für die Mentees zwei Tage der intensiven gemeinsamen Arbeit als Team, des Austausches von Erfahrungen und des Gewinnens neuer Erkenntnisse für die eigene Praxis.
Ihr Trainer war Dr. Hartwig Fuhrmann, Inhaber der Beratung 3heit in Bochum. Er ist Diplom-Psychologe und seit über zwanzig Jahren in der Beratung von Organisationen mit dem Fokus auf die Entwicklung von Menschen tätig. Dabei ist einer seiner Schwerpunkte die Führungskräfte-Entwicklung, sowohl in Trainings, Workshops als auch individuellen Coachings.